Storojet eine E-Mail schreiben Anfrage Storojet anrufen 06432 9139 770 STOROJET besichtigen Besichtigung anfragen

Nachhaltigkeit bei Storojet

Das automatische Kleinteilelager STOROJET soll nicht nur einen ökonomischen, sondern auch einen ökologischen Beitrag leisten. Aktuelle Berechnungen des Global Footprint Networks mit Sitz in den USA und der Schweiz ergaben, dass die Weltbevölkerung mit dem derzeitigen Verbrauch an Ressourcen ungefähr 1.75 Erden bräuchte, um den aktuellen Bedarf zu decken. Daher wurde bei der Entwicklung besonders viel Wert auf ein nachhaltiges Konzept gelegt. Die Fahr- und Lagerflächen des Hochregallagers bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen. Auch die einzelnen Warenträger des Systems sind standardmäßig aus Holz gefertigt. Die für jedes System verwendete Menge an Holz wird dabei im Rahmen von regionalen Aufforstungsprojekten in doppelter Menge an die Natur zurückgegeben.

Bisher gepflanzte Bäume:
0
Jährlich gebundenes CO2:
0 kg

Nachhaltigkeit – mehr als nur ein Versprechen

Ein gepflanzter Baum bindet durchschnittlich etwa 12,5 kg CO₂ pro Jahr während seines Lebens – ein entscheidender Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. Doch es geht um weit mehr als nur das gebundene Kohlenstoffdioxid. Ein solcher Baum bietet Lebensraum für zahlreiche heimische Tierarten und leitet beispielsweise über seine Wurzeln Wasser in tiefergelegene Erdschichten.

Bei STOROJET verstehen wir Nachhaltigkeit als einen Auftrag. Auch das beste Lagersystem kann nur funktionieren, wenn wir weiter auf unserem Planeten leben können. Daher sollten wir alle gewissenhaft mit ihm umgehen und die Natur bestmöglich schützen damit wir der Verantwortung der nächsten Generationen gegenüber gerecht werden.

Bei allem, was man tut,
das Ende zu bedenken,
das ist Nachhaltigkeit. - Eric Schweitzer

Nachhaltigkeit bei Storojet
Gepflanzte Bäume: 1050
Gebundenes Co2: 13125 kg
Mehr erfahren
Schließen der Info-Box Nachhaltigkeit
bei Storojet

Gepflanzte Bäume: 1050
Gebundenes Co2: 13125 kg Mehr erfahren